
By Karl Windisch, Eugen Sell
Die theoretische Chemie hat uns, vornehmlich in der Neuzeit, durch gewaltige Fortschritte erfreut. Wir verdanken ihr Auf schlusse von so grosser Bedeutung uber das innere Vii esen der Materie, dass unsere Erwartungen im Hinblick auf das, was once die Vergangenheit geleistet hat, bezuglich der zukunftigen En'ungen schaften in hohem Maasse gespannt sind. Die Ergebnisse der Forschungen, welche durch eine grosse Zahl hervorragendster Gelehrten aller civilisirten Nationen auf diesem Gebiete gewonnen wurden, sind in den verschiedensten Fachzeitschriften des Inlandes sowie des Auslandes niedergelegt. Eine Durchmusterung des vorliegenden fabrics drangt uns alsbald die Ueberzeugung von dem gewaltigen Umfang desselben auf. Solchen Chemikern, welche sich nicht ausschliesslich das Studium der theoretischen Chemie zur Aufgabe machen, stellen sich daher in ihrem Bestreben, auf der Hohe der Wissenschaft zu bleiben, gar manche Schwierigkeiten entgegen, weil sie genothigt sind, sich in den zahlreichen, allerorten verstreuten Abhandlungen zurecht zu finden, wobei der Umstand, dass gerade auf diesem Gebiete die Originalarbeiten nicht Allen leicht zuganglich sind, vielfach hindernd im Wege steht. Die Erkenntniss dieser Sachlage hat darum auch dazu gefuhrt, dass hervorragende Vertreter der chemischen Wissenschaft sich der dankenswerthen Aufgabe unterzogen haben, uns einzelne Kapitel der theoretischen Chemie in einer besonderen Zusammenstellung des dort bisher Geleisteten vorzufuhren. Die gunstige Aufnahme, welche Vorwort.
Read or Download Die Bestimmung des Molekulargewichts in theoretischer und praktischer Beziehung PDF
Similar german_11 books
Ostdeutsche Jugendliche: Vom DDR-Bürger zum Bundesbürger
Nach den Forschungsbefunden des ZAROF seit 1990 haben Berufswahl und Erwerbstatigkeit fur ostdeutsche Jugendliche bei der Konzeptionierung ihres zukunftigen Lebens eine zentrale Bedeutung. Uberwiegend, jedoch unsiche rer, binden sie auch personlich-familiale Lebensvorstellungen darin ein, und nicht selten orientieren sie sich zudem an beruflichen Lebenserfahrungen und Wegen der Eltern.
Von den beiden groBen Bereichen bankbetrieblicher Leistungs erstellung, dem finanziellen oder Wertleistungsbereich und dem technisch-organisatorischen oder Stuckleistungsbereich, zieht der letztere mehr und mehr das Interesse von Wissenschaft und Praxis auf sich. Das hat verschiedene Grunde. Einmal hat sich seit der Auf hebung der Zinsbindung und infolge der fortschreitenden Anglei chung des Leistungsangebots der groBen Bankengruppen der Kon ditionenwettbewerb und damit der Druck auf die Zinsspanne ver starkt.
Verkäufer-Training: Ein Beitrag zur Verkaufspädagogik
Ob ein Kunde kauft oder nicht kauft, used to be er kauft, wieviel er kauft und auch wo er kauft, das hangt wesentlich mit ab von der (guten oder schlechten) Bedienung. Der Verkaufer ist additionally eine Hauptstiitze jedes Einzelhandelsgeschiiftes. Er ist aber gleichzeitig auch eine wich tige Figur in der Absatz-und Verkaufsorganisation der Konsumgiiter herstellenden Unternehmen, namentlich solcher, die ihre Erzeugnisse in eigenen Filialen zum Verkauf bringen.
- Forschungen zu Lehr- und Lernkonzepten für die Grundschule
- Praxis der Intensivmedizin: konkret, kompakt, interdisziplinär
- Empirisch begründete Typenbildung: Zur Konstruktion von Typen und Typologien in der qualitativen Sozialforschung
- Peripherisierung, Stigmatisierung, Abhängigkeit?: Deutsche Mittelstädte und ihr Umgang mit Peripherisierungsprozessen.
- Nachhaltigkeit kommunizieren – nachhaltig kommunizieren: Analyse des Potenzials der Public Relations für eine nachhaltige Unternehmens- und Gesellschaftsentwicklung
Extra info for Die Bestimmung des Molekulargewichts in theoretischer und praktischer Beziehung
Example text
Das Gesetz der Atomverkettung , wie wir es oben in die Form einfacher Gleichungen gebracht haben, kann noch in anderer Weise zur Bestimmung des Molekulargewichts dienen. Für die Kohlenstoffverbindungen gilt die allgemeine Gleichung: ° ° ° n, - n 3 = 2 (114 - X - ') Aflnal. chim. phys. 1843 [3], 7, 129. 2) Anna!. chirn. phys. 1846 [3], 18, 286. 3) Anna\. Chern. Pharm. 1858, 106, 129. 2y + 1). 28 Die Methoden zur Bestimmung des Molekulargewichts. Sind in der Molekel keine dreiwerthigen Atome vorhanden, wird also ng = 0, so wird: n 1 = 2 (n, - x - 2 Y + 1).
Alle Glykosen (Oxyaldehyde und Oxyketone); 2. Inosit (Hexahydrohexaoxybcnzol Os Hs (OH)s 3) ; 3. die verschiedenen Saccharinsäuren (Gluko-, Maltound Meta-Saccharinsäure). 360 Die Hydrate der Maltose, Melizitose und des Milchzuckers. Diese Reihe von Körpern, welche bei der Elementaranalyse alle dieselben Prozentzahlen der Bestandtheile ergeben, lässt klar erkennen, dass mit der quantitativen Analyse die Untersuchung chemischer Verbindungen noch nicht erschöpft ist; zur vollständigen Erkenntniss der Zusammensetzung eines Körpers gehört vielmehr die Bestimmung des Molekulargewichts desselben.
Die Methoden zur Bestimmung des Molekulargewichts. 33 Man erhitzt den Alkohol in einer Glasröhre mit Natronkalk auf 260-280°, zuletzt auf 300-310° im Luftbad und fängt den sich entwickelnden Wasserstoff in einer Gasbürette über Quecksilber auf; aus dem Volum des letzteren lässt sich das Molekulargewicht des Alkohols berechnen. Man habe a g Alkohol in Arbeit genommen und b ecm Wasserstoff, bei 0° und 760 mm Barometerstand gemessen, erhalten. Da 1 eem Wasserstoff bei 0° und 760 mm Barometerstalld 0,00008988 g wiegt, so wiegen die aus a g Substanz erhaltenen b ccm Wasserstoff 0,00008988 .